Alles, was Wirklichkeit werden möchte, nimmt seinen Anfang in inneren Bildern. Diese sind die Quelle der Gestaltungskräfte für das Leben. Die mal- und gestaltungstherapeutische Selbsterfahrung nenne ich „IMAGIE“ – die Magie der Bilder (Image). Die innere Welt will bewusst werden und uns Hilfe und Führung auf dem Lebensweg sein. Die innere Welt spricht in Bildern zu uns. Das erleben wir auch, wenn wir uns an Träume erinnern. Drücken wir diese Bilder malend und gestaltend aus, entsteht eine Kommunikation zwischen Bewusstsein und dem bisher Unbewussten. Diese Erfahrung wird zumeist mit Staunen und Faszination erlebt. Es ist dazu nicht erforderlich, geübt im Malen zu sein. Es genügt, die Hände intuitiv gestalten zu lassen und zu erleben, was dabei geschieht.
Imaginationsreisen, erzählte Märchen, Mythen oder auch Träume sind die Inspirationen für das Malen, Zeichnen, und Plastizieren.
Jedes Bild ist einzigartig in seinem Ausdruck und in seiner Botschaft und will unvoreingenommen entdeckt und verstanden werden. Das ist nur möglich in einer Atmosphäre frei von Bewertung und Kritik und eine solche Atmosphäre bietet der „Gestaltungsraum IMAGIE“.
Die Botschaften des Unbewussten sind nur einen Pinselstrich entfernt. Verstehen kann sie am besten der Maler/die Malerin selbst. Bildgespräche und Bildaufstellungen in der Gruppe können dabei unterstützen, das Entstandene in seiner Bedeutung zu erfassen.
Zu den beglückendsten Erlebnissen während des Gestaltens gehört der „schöpferische Sprung“. Oft erlebt man zu Beginn Selbstzweifel oder Unsicherheit, wie man an die Sache herangehen soll. Oder man blockiert den kreativen Fluss, weil der Verstand „ein schönes Ergebnis malen“ will. Überlässt man die Führung einfach den Händen und dem, was sie spontan gestalten, so können die innewohnenden schöpferischen Kräfte die Führung übernehmen und es entsteht Neues, Unerwartetes und Ungeahntes und Überraschendes, ein „Tanz“ mit dem Unbewussten und seinen schöpferischen Kräften.
Jedes Bild beinhaltet Lebensweisheit, macht auf ein Entwicklungsthema aufmerksam und beinhaltet das Potential der Entfaltung und Lösung. Im Laufe des Seminars geschieht malend und gestaltend eine Transformation, was als beglückend und erfüllend erlebt wird. Die Wiederverbindung mit dem Unbewussten, den Phantasiekräften und der innewohnenden Kreativität fördert lebendige Lösungsorientiertheit und Gestaltungskraft für das Leben.
Gestaltungsraum „Befreites Zeichnen“
Diese Seminare, für die wir die Seminarleiter, Künstler, Buchillustratoren und Kunstpädagogen Noemi Rácz und Zsolt Lucács einladen, sind für diejenigen interessant, die immer schon fähig sein wollten, realistisch zu zeichnen und zu malen, was man wahrnimmt. Malen und Zeichnen kann jeder Mensch. Das Vertrauen in unsere gestalterischen Kräfte und die Freude am kreativen Selbstausdruck können zwar verschüttet sein, verloren gehen sie nie. Mit Noemi und Zsolt entdeckst du wie von selbst den Zeichner und Maler in dir wieder, mit dem du als Kind noch ganz natürlich verbunden warst.
Zeichnen ist aktive Meditation, die in den Zustand zeitlosen Seins versinken lässt.
Wer sehen lernt kann zeichnen.
Viele Menschen sind nicht glücklich mit ihren Zeichenfertigkeiten und zeigen ihre Werke gar nicht gern her oder sind zur Überzeugung gelangt, nicht zeichnen zu können und vermeiden es daher zu zeichnen. Es hat ihnen ja auch niemand gezeigt, wie man das Abbilden von Symbolen für „Gesicht“, „Mensch“„Haus“, „Baum“ hinter lassen und zur Fähigkeit des realistischen Zeichnens weitergehen kann. Was Menschen stattdessen oft bekommen haben waren Benotung, Bewertung und Kritik und das hat dazu beigetragen, Freude und Talent zu verschütten.
Das „Wunder“ äußerst beglückende Zeichenfähigkeiten zu befreien geschieht in nur 4 Tagen mit Zeichen- und Wahrnehmungsimpulsen nach der Methode Betty Edwards „Drawing with the right side of the brain“, kreativ weiterentwickelt und leicht erlernbar aufbereitet von der Künstlerin, Illustratorin und Kunstpädagogin Noemi Racz. Seit vielen Jahren gibt sie gemeinsam mit ihrem Mann Zsolt Lukács diese Kurse mit großem Erfolg in Ungarn, in der Slowakei, in der Tschechei und in Österreich.
Mit ihrer ermunternden und humorvollen Art sowie ihrer hohen fachlichen Kompetenz bringen Zsolt und Noemi die Teilnehmer in nur vier Tagen über die „Hürde“ von kindlicher Darstellung zum realistischen Zeichnen. Am Ende des Kurses zeichnen die TeilnehmerInnen „garantiert“ wirklichkeitsgetreue Selbstportraits! Es ist beglückend, endlich zeichnen zu können und die eigenen Werke selbstbewusst herzuzeigen!
Gestaltungsraum „Befreites Malen“
Aufbauend auf den Kurs „Befreites Zeichnen“ gibt es Kurse in Zeichnen mit Farbstift, Aquarell, Pastellkreiden, Tempera…….