JENSEITS VON RICHTIG UND FALSCH – Gespräche statt Wortgefechte

Dieses Buch ist die Essenz der persönlichen Lebenserfahrung und der beruflichen Lebensbegleitung vieler Menschen zum Thema „Gespräche im Raum jenseits von richtig und falsch“, sowie  die Essenz der Erfahrung vieljähriger Seminarleitung in Kommunikation. Es beinhaltet viele Gesprächsbeispiele alltäglicher Situationen.
Dieses Buch will Wege aufzeigen,
die Gewohnheit kränkender Gespräche, die zu Streit, Rückzug und Verstummen führen,
Schritt für Schritt hinter sich zu lassen
und eine neue Gesprächskultur zu entfalten und zu leben.
Der Leser ist eingeladen,
ein wahrhaft guter Zuhörer zu werden
und ebenso authentisch zu sich zu stehen,
sich selbst zu behaupten,
bei schwierigen Themen respektvoll zu bleiben,
souverän auf Kritik zu antworten
und Lösungen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Beteiligten zu finden.
Gesprächstechniken allein führen nicht zum Ziel, denn ein wahres Gespräch erfordert im Menschsein zu wachsen. Für entlastende, inspirierende, klärende, lösungsorientierte und die Beziehung vertiefende Gespräche braucht es die Entfaltung von Empathie und authentischem Selbstsein, sowie die Fähigkeit, die voreilige „Urteilskrankheit“ hinter sich zu lassen und annehmend „jenseits von richtig und falsch“ auf die Welt des anderen Menschen einzugehen.

Bestellung überall im Buchhandel
und direkt beim Verlag unter
Dieses Buch erwerben

ISBN: 978-3-99110-833-7 (Paperback)   Euro 15.90
ISBN: 978-3-99110-834-4 (Hardcover)   Euro 25.90
ISBN: 978-3-99110-835-1 (e-Book)   Euro 4.90